Das Karussell

Über viele Jahrzehnte hinweg war unser über 150-jähriges Karussell im Besitz der Schaustellerfamilie Hartmann aus Männedorf. Vater Hartmann übergab es 1952 seiner Tochter, Frau Anny Seefeldt. Sie pflegte es liebevoll und war während ihrer ganzen Schaustellertätigkeit dafür besorgt, diese unersetzliche Rarität auch für kommende Generationen zu erhalten. In diesem Bestreben bot Frau Seefeldt 1980 das Karussell den drei Marktgemeinden Andelfingen, Ossingen und Stammheim zum Kauf an. Dank der Initiative der drei Gemeindebehörden wurde spontan unsere Genossenschaft „Rössliriiti für Alli“ gegründet. Das Echo liess nicht lange auf sich warten; gegen 560 Privatpersonen, Gemeinden und weitere öffentliche Institutionen besitzen heute Anteile am Genossenschaftskapital von über 200’000 Franken.

So konnte in unserer schnellebigen Zeit ein Stück Kulturgut erhalten werden. Dem Einsatz Vieler ist es zu verdanken, dass sich dieses einmalige Karussell weiterhin zum Takt der Orgelklänge dreht.


Projekt Ersatz Packwagen

Die 1. Inverkehrssetzung unseres Packwagens am 01.11.1965 ist schon eine Weile her und man sieht ihm sein Alter trotz regelmässigen Wartungen und Instandhaltungsmassnahmen langsam an. Nach bald 60 Jahren im treuen Dienst der Rössliriiti muss er nun bald ersetzt werden.

Eine einfache Instandstellung für die neue Zulassung mit weissem Nummernschild ist mangels Ersatzteilen heute nicht mehr möglich. Aus diesem Grund wird der Wagen aktuell nur noch mit einem Traktor bewegt, was den Transport aufwändiger macht und uns nicht erlaubt auch weiter weg gelegene Spielorte zu besuchen.

Hier weiterlesen 

Bisher eingegangene Spenden:


5’000.- Robert Fehr AG, Andelfingen


5’000.- Edelmann Ingenieurbüro AG, Thalheim an der Thur

500.- Rotary Club Zürcher Weinland

300.- Susanna Wettstein Scheidegger

300.- Heidi Mettler & Urs Kisslig

2’930.- Einzelspenden via TWINT

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

X